Gehört Erdgas zu den erneuerbaren Energien?

Es wird zum Heizen, für Brauchwarmwasser und zum Kochen benutzt: Erdgas ist in zahlreichen luxemburgischen Haushalten zu finden. Kann diese Energiequelle umweltfreundlich sein? Woraus besteht Biogas? Was bedeutet der Begriff „klimaneutral“? Wir informieren Sie gründlich

Was ist Erdgas?

Erdgas ist ein fossiler Brennstoff, der hauptsächlich aus Methan besteht. Es entsteht durch die Zersetzung verschiedener organischer Materialien, die manchmal mehrere Millionen Jahre alt sind, und es wird direkt aus dem Boden gefördert. Sobald es gereinigt ist, wird das Erdgas an seinen Verbrauchsort befördert.

Erdgas hat für die Verbraucher zahlreiche Vorteile. Sein Preis ist im Vergleich zu anderen Energie wettbewerbsfähig. Es ist bequem und leistungsfähig, ob es für die Heizung, die Erzeugung von Brauchwarmwasser oder zum Kochen verwendet wird. Erdgas ist darüber hinaus praktisch, weil es dauerhaft verfügbar ist und kein besonderes Eingreifen nötig ist, abgesehen von einer regelmäßigen Wartung der Anlage durch Fachleute.

Ist Erdgas umweltfreundlich?

Erdgas besitzt noch einen weiteren Vorteil: Es handelt sich um den am wenigstens schädlichen fossilen Brennstoff.

Seine Verbrennung setzt im Wesentlichen Wasserdampf und CO2 frei. Erdgas erzeugt 25 % weniger Kohlendioxid als Heizöl und 50 % weniger als Kohle. Es stößt fast keine Feinpartikel aus.

Neben seinen physikalisch-chemischen Eigenschaften besitzt Erdgas weitere Pluspunkte für die Umwelt. Die neuesten Brennwertkesselmodelle verfügen über eine sehr hohe energetische Leistung. Mit diesen erdgasbetriebenen Geräten lassen sich erhebliche Energieeinsparungen erzielen und somit Treibhausgasemissionen einschränken.

Ihr Erdgas-Brennwertkessel kann bei Ihnen zu Hause auch mit Solarkollektoren oder einer Wärmepumpe verbunden werden. Durch die Nutzung von unerschöpflichen Energien wie Sonnen- oder Erdwärme verkleinern Sie Ihren ökologischen Fußabdruck.

Was ist grünes Gas?

Grünes Gas ist erneuerbar. Es wird durch die Fermentation organischer Stoffe aus verschiedenen Quellen hergestellt: Bioabfälle, Haushaltsmüll, Schlämme aus den Kläranlagen, Abfälle aus der Lebensmittelindustrie, Tierexkremente aus landwirtschaftlichen Betrieben oder auch Pflanzenrückstände.

Die Verwertung der Abfälle erfolgt durch einen natürlichen biologischen Prozess in der Biogasanlage. Die Abfälle werden vermischt und aufgeheizt (auf 38 °C ohne Sauerstoff). Die Bakterien verwandeln dann die organischen Stoffe in Biogas und natürlichen Dünger (Gärreste, die zur Düngung von Anbaukulturen verwendet werden).

Sobald das Biogas von Verunreinigungen befreit wurde, wird es zu Biomethan. Da es dieselben Eigenschaften wie Erdgas besitzt, kann es in das Verteilernetz eingeleitet und ähnlich wie Erdgas verwendet werden (Heizung, Brauchwarmwasser, Kochen). Biomethan kommt auch als Biokraftstoff zum Einsatz.

Möchten Sie grünes Gas in Ihrem Zuhause einsetzen? Erkundigen Sie sich bei Ihrem Energielieferanten. Es gibt Angebote für 100 % erneuerbares grünes Gas.

Enovos bietet Ihnen nova naturgas an. nova naturgas ist Erdgas von hoher Qualität. Es stammt aus Luxemburg und Europa. Seine erneuerbaren Quellen werden von einem unabhängigen Institut kontrolliert und durch ein TÜV-Zertifikat bescheinigt.

Wenn Sie das Angebot von Enovos für grünes Gas annehmen, tragen Sie aktiv zum Energiewandel bei. Sie fördern dadurch die lokale Erzeugung von erneuerbaren Energien und verringern den Ausstoß von Treibhausgasen. Gleichzeitig unterstützen Sie die Wiederverwendung von Abfällen und sorgen für die Schaffung von Arbeitsplätzen, die nicht verlagert werden können. Ein wirklich positiver Kreislauf!

Ist Erdgas klimaneutral?

Der Energielieferant Enovos bietet luxemburgischen Haushalten ebenfalls naturgas an. Dieses von einem unabhängigen Institut zertifizierte Erdgas ist vollkommen klimaneutral. Aber was bedeutet das?

Ein Erdgas ist klimaneutral, wenn sein CO2-Ausstoß aufgrund der Verbrennung durch Emissionszertifikate ausgeglichen wird. Diese erhält man im Austausch für die Finanzierung von Klimaschutzprojekten.

Die Entwicklung der Windkraft oder auch die Installation von Photovoltaikanlagen sind weitere Beispiele für Projekte, die die CO2-Bilanz verringern können.

Enovos beteiligt sich an der Förderung von Projekten zur Entwicklung erneuerbarer Energien in Nicaragua, Indien, Taiwan und auch im Senegal. Diese Maßnahmen beschränken Treibhausgase, schützen die Biodiversität und verhelfen ganzen Familien zu Bildung und Arbeitsplätzen.

#erdgas#erneuerbare energie
Wussten Sie das schon?

Erdgas erzeugt 25% weniger Kohlenstoffdioxid als Erdöl und 50% weniger als Kohle.

Diesen Artikel bewerten.

Your page rank: