Energie im Alltag effizienter verbrauchen
Hier finden Sie Informationen und praktische Tipps, wie Sie täglich Energie sparen und Energie effizienter konsumieren können. Das Ergebnis: eine niedrigere Energierechnung und ein kleinerer ökologischer Fußabdruck!
Angesichts des Klimawandels und der Erschöpfung bestimmter Ressourcen hat sich Luxemburg ehrgeizige Ziele in Bezug auf die Energiewende gesetzt.
enoprimes für die Wärmedämmung Ihres Dachs
Unsere Tipps für umweltfreundliches und sparsames Waschen
Nahrungsmittel voller Energie mitten im Winter
Wahl des Erdgaslieferanten
Unsere Ratschläge zum Thema Energiesparen in der Küche
Energiesparen: nachhaltige Festtage am Jahresende
Der Mieter ist für die Wartung der Heizung verantwortlich
Stromverbrauch senken – mit der Wahl der richtigen Beleuchtung
8 Tipps für eine entspannte Zeitumstellung
Das Land möchte seine Treibhausgasemissionen bis 2030 um 50 bis 55 % (im Vergleich zu 2005) reduzieren, insbesondere durch den Ausbau und die stärkere Nutzung erneuerbarer Energien. Erneuerbare Energien sollten dann zwischen 23 und 25 % des Bruttoendenergieverbrauchs ausmachen. Um den Verkehrssektor zu dekarbonisieren, hat sich das Großherzogtum auch verpflichtet, die Entwicklung der Elektromobilität und der entsprechenden Infrastrukturen zu fördern.