naturgas, das 100% klimaneutrale Erdgas von Enovos

Zur Unterstützung von Kohlenstoff-Ausgleichsprojekten bietet Enovos seinen Klienten ein klimaneutrales Erdgas an. Wie geht das? Welche Auswirkungen hat dieser Mechanismus?

Was bedeutet der Begriff „klimaneutral“?

Leistungsstark, wirtschaftlich, angenehm, praktisch: Erdgas hat mehr als einen Vorteil. Auch wenn diese Energie weniger schädlich als fossile Brennstoffe ist, hat Erdgas dennoch Auswirkungen auf das Klima. Seine Verbrennung führt zu CO2-Emissionen.

Trotzdem ist es möglich, Erdgas klimaneutral zu machen. Wie das geht? Indem seine Treibhausgas-Emissionen (THG) durch Senkung anderer THG an anderen Orten neutralisiert werden. Das nennt man Kohlenstoffkompensation.

Zum Zwecke der Kompensation von CO2-Emissionen werden Klimaschutzprojekte finanziert. Diese können verschiedene Formen haben: Austausch fossiler Brennstoffe, Entwicklung erneuerbarer Energien, Verbesserung der Energieeffizienz usw.

Ausgehend von den sehr strengen Kriterien, anhand derer sich THG-Einsparungen überprüfen und messen lassen, bescheinigen unabhängige Gütesiegel die Qualität umgesetzter Umwelt- bzw. Sozialprojekte durch Erteilung von Kohlenstoff-Ausgleichszertifikaten.

Wie macht Enovos sein Gas klimaneutral?

Als wichtiger Akteur auf dem Energiesektor und im Bereich nachhaltiger Entwicklung bietet der Energielieferant Enovos naturgas an. Wenn die Verbraucher dieses Angebot annehmen, erhalten sie ein zu 100 % klimaneutrales Gas. Dies wird von einem unabhängigen Institut zertifiziert.

Für diese Zertifizierung unterstützt Enovos hochwertige Klimaschutzprojekte in den Partnerländern der luxemburgischen Entwicklungshilfe.

Enovos CO2-Ausgleichszertifikate erfüllen unter anderem die Anforderungen des VCS (Geprüfter Kohlenstoff-Standard) und des VCS-GS (Geprüfter Kohlenstoff-Standard Goldstandard). Zur Erteilung dieses anspruchsvollen Siegels müssen die Projekte zu einer sozioökonomischen Entwicklung der Region beitragen, in der sie durchgeführt werden, und die lokale Bevölkerung einbeziehen.

Die Enovos-Zertifikate sind mit VCS vergleichbar. VCS stellt den weltweit am weitesten verbreiteten freiwilligen Kohlenstoff-Ausgleichsstandard dar. Er legt besondere Aufmerksamkeit auf die Qualität der THG-Einsparungen.

Welche Klimaschutzprojekte unterstützt Enovos?

Zu den von Enovos unterstützten Aktionen gehören dank der Entwicklung von Windparks Elektrifizierungsprojekte in Nicaragua, Indien und Taiwan. Jedes Jahr werden so Hunderttausende Tonnen THG eingespart. Über die Vorteile für die Umwelt hinaus hat der Bau dieser Anlagen lokal zur Schaffung neuer Arbeitsplätze geführt. Der Technologietransfer wird über Schulungen in den Bereichen Instandhaltung, Sicherheit und Betrieb gewährleistet.

Das Elektrifizierungsprojekt im Senegal wird mit der Entwicklung von Photovoltaik unterstützt. Die Nutzung erneuerbarer Energien bewahrt die Biodiversität in den Mangrovenwäldern. Parallel dazu konnten Arbeitsplätze im Landwirtschaftssektor geschaffen werden.

In Ghana führt der massive Einsatz von Holz und Kohle beim Kochen zu schweren Konsequenzen für die Gesundheit der Einwohner, der Luftverschmutzung und der Entwaldung. Zur Behebung dieser Probleme und zur Erfüllung der Bedürfnisse der Bevölkerung wurden gemeinsam mit den Handwerkern vor Ort effizientere Öfen zum Kochen entwickelt. Kurzum, ein Vorteil für die Umwelt, die Gesellschaft und die Wirtschaft.

Welche Auswirkungen hat klimaneutrales Gas auf das Klima?

Durch Unterstützung von Entwicklungsprojekten im Bereich der erneuerbaren Energien und der Verbesserung der Energieeffizienz verhindert klimaneutrales Gas die Erderwärmung.

Auswirkung von klimaneutralen Energien auf weiter Ebene

Das Verbrauchsmanagement von Energien aus fossilen Brennstoffen ermöglicht die Senkung von Treibhausgas- und Feinpartikelemissionen. Diese Luftschadstoffe spielen eine beträchtliche Rolle bei der Störung des Klimas, deren gefährliche Folgen bekannt sind.

Vorteile auf lokaler Ebene

Neben diesen weltweit beobachteten Ergebnissen zeigt sich der Nutzen auch lokal. Die Gebiete, in denen die Kohlenstoff-Ausgleichsprojekte durchgeführt werden, erleben die Verbesserung der Luftqualität sowie der Gesundheit der Bewohner. Die Biodiversität wird bewahrt, ganz zu schweigen von den Fortschritten in der Bildung und Beschäftigung, von denen ganze Dörfer profitieren.

Der Kohlenstoff-Ausgleich ermöglicht es auch jedem, sich seiner eigenen CO2-Emissionen bewusst zu werden. Privatpersonen, Unternehmen oder Behörden sind bei dieser Frage wesentlich sensibler als früher und nun auch bereit, ihre Emissionen an der Quelle zu reduzieren.

Hat die Wahl eines klimaneutralen Gases Auswirkungen auf den Preis?

Über die Kohlenstoff-Ausgleichszertifikate kümmern sich die Energielieferanten. Diese entscheiden, ob sie die Kosten an die Verbraucher weitergeben.

Enovos hat sich entschieden, seinen Kunden Zugang zu einem klimaneutralen Gas ohne Zusatzkosten zu gewähren.

Das Ziel des Energielieferanten: Gewährleistung einer Versorgung aller Kunden mit nachhaltigen, sicheren und wettbewerbsfähigen Energien.

#erdgas

Ein Erdgas wird als klimaneutral bezeichnet, wenn seine CO2-Emissionen aus der Verbrennung durch Klimaschutzzertifikate ausgeglichen werden.

Diesen Artikel bewerten.

Your page rank: