Erneuerbare Energieerzeugung und Biodiversität: ein wertvolles Zusammenspiel

Enovos trägt zur Entwicklung erneuerbarer Energien im Land bei und fördert Biodiversität durch die Photovoltaikprojekte … Hand in Hand mit verschiedenen Partnern von Enovos.

Der Mensch verdankt alles, was er zum Leben braucht, der Natur: Luft, Wasser, Nahrung und auch Energie.

Aus diesem Grund:

  • schützt Enovos die Umwelt und fördert Biodiversität;
  • verpflichtet Enovos sich, die Ressourcen der Natur verantwortungsvoll und ausgewogen zu nutzen;
  • betrachtet Enovos die bewusste, wirtschaftliche Nutzung von Energie und die nachhaltige Energieerzeugung als zwei seiner Hauptaufgaben.

Erzeugen von erneuerbaren Energien mit soliden Partnern

Zur Erfüllung dieser Aufgaben und als Beitrag zur energetischen Zukunft Luxemburgs arbeitet Enovos mit verschiedenen Partnern zusammen. Beispielsweise mit der RTL Group, mit Arthur Welter, Cactus, Panelux, Kichechef, POST Luxembourg, Luxtram, Goodyear, ArcelorMittal, Voyages Vandivinit oder auch Kuehne+Nagel. Gemeinsam mit diesen Partnern installiert Enovos Photovoltaikanlagen mit beachtlichen Produktionsquantitäten. Das Prinzip: Die Partner stellen ihre Gebäude oder Unternehmensstandorte zur Verfügung und Enovos liefert die Technologie und das Know-how.

So konnten in den Jahren 2019 und 2020 im Rahmen der ersten Phase einer öffentlichen Ausschreibung Photovoltaikanlagen mit einer Gesamtkapazität von 13,9 MW in Betrieb genommen werden. In der zweiten Phase werden neue Anlagen mit einer Gesamtkapazität von 19,5 MW bis Ende 2021 errichtet.

Mehr erneuerbare Energie in Luxemburg

Insgesamt verbessern die verschiedenen Anlagen den Photovoltaik-Fußabdruck Luxemburgs um über 10 %. Die von den neuen Anlagen erwartete Energieerzeugung beläuft sich auf etwa 32 GWh/Jahr.

Es handelt sich dabei um einen zusätzlichen Schritt, um das für das Land bis 2030 festgelegte Ziel zu erreichen: einen Anteil von 25 % des nationalen Energieverbrauchs mit erneuerbaren Energien zu decken.

Ein kreatives Konzept für die Erzeugung erneuerbarer Energien

Für die zweite Phase wurden kreative und innovative Installationsverfahren ausgewählt.

Bei Goodyear in Colmar Berg beispielsweise dienen die Photovoltaiksysteme gleichzeitig der Beschattung der sich darunter befindlichen Parkplätze. Bei ArcelorMittal in Differdingen schwimmen Photovoltaikmodule auf einem Kühlbecken.

Auch die Fauna zieht ihren Nutzen aus den Photovoltaikanlagen

Enovos stützt sich bei seinem Wunsch nach möglichst effizienter Förderung der Energiewende und der Biodiversität nicht nur auf seine „klassischen“ Partner, sondern auch auf die Tierwelt.

An den Standorten Junglinster und Beidweiler der RTL Group helfen beispielsweise besonders effektive Assistenten bei der Pflege des Grünlandes rund um die dort installierten Photovoltaikanlagen. Schafe, die die Rasenflächen immer gut „mähen“ sind hier unsere Partner.

Diese großflächige Beweidung durch Schafe trägt ebenfalls erheblich zur Steigerung der Biodiversität und zur Verbindung der verschiedenen Biotope bei. Wir beobachten nämlich häufig mehr Biodiversität an den Standorten unserer Photovoltaikanlagen. Eine Win-Win-Lösung, die jedem nutzt!

Weitere Informationen erhalten Sie auf renewables.enovos.lu

Wussten Sie schon?

Biodiversität wird gemeinhin als „Artenvielfalt in einem Ökosystem“ oder als „harmonisches Zusammenwirken aller Bewohner eines Lebensraums“ definiert.

#erneuerbare energie

Die Flora und Fauna ziehen anscheinend ebenfalls ihren Nutzen aus der Erzeugung erneuerbarer Energie. Wir beobachten nämlich häufig mehr Biodiversität an den Standorten unserer Photovoltaikanlagen

Diesen Artikel bewerten.

Your page rank: