enoprimes: eine nachhaltige Erfolgsstory für die Förderung energieeffizienter Maßnahmen

Europa und Luxemburg haben sich in Sachen Energieeffizienz ehrgeizige Ziele gesetzt. Um diese zu erreichen, fördert enoprimes nachhaltige Sanierungsmaßnahmen in Privathaushalten, Unternehmen und Gemeinden.

Das enoprimes-Programm wurde im April 2015 ins Leben gerufen und gewährt finanzielle Beihilfen für eine Vielzahl an energetischen Sanierungsmaßnahmen. Das enoprimes-Programm ist im doppelten Sinne eine nachhaltige Erfolgsgeschichte.

Das Konzept des doppelten Sparens ist ganz einfach:

  • Wer energieeffiziente Arbeiten vornimmt, erreicht einerseits einen dauerhaft geringeren Energieverbrauch;
  • Durch die finanzielle Förderung von enoprimes sinken andererseits auch die Kosten für die durchgeführte Maßnahme.

enoprimes: Die Erfolgsstory

In den letzten sechs Jahren hat enoprimes gemeinsam mit Partnern und Kunden eine Energieeinsparung von 1.700.000.000 kWh erreicht. Das entspricht dem jährlichen Verbrauch von 425.000 Haushalten bzw. 280.000 Weltumrundungen mit dem Elektro-Auto.

Um dieses Ziel zu erreichen, hat enoprimes bereits knapp 9 Millionen Euro Prämien ausgezahlt. Für die Ausführung der energetischen Sanierungsmaßnahmen setzt das Programm auf die Expertise von rund 440 Partnern, von denen die meisten Mitglieder der Handwerkskammer sind.

Welche Bedingungen müssen erfüllt sein, um eine Prämie zu erhalten?

Um in den Genuss der enoprimes-Förderung zu kommen, müssen gewisse Kriterien erfüllt sein.

  • Durch die Maßnahme muss eine Energieeinsparung erreicht werden;
  • Die Prämie muss vor Beginn der Arbeiten beantragt werden;
  • Der Antragsteller muss Eigentümer, finanzierender Mieter oder Verwalter des Gebäudes sein. Dies gilt sowohl für Privatkunden als auch für Unternehmen und Gemeinden;
  • Für dieselbe Maßnahme darf keine Beihilfe anderer Energieversorger in Anspruch genommen werden.

Wie ist die enoprimes-Förderung zu beantragen?

Haben Sie Interesse an energiesparenden Sanierungsmaßnahmen in Ihrem Zuhause, Ihrem Unternehmen oder Ihrer Gemeinde?

Die Beantragung einer enoprimes-Prämie ist einfach und schnell und erfolgt für Privatkunden in folgenden Etappen:

  1. Fragen Sie einen Kostenvoranschlag bei einem unserer Partner an, der Sie zudem gerne kostenlos berät und Ihre Prämie beantragt;
  2. Unterschreiben Sie das Prämienangebot und den Kostenvoranschlag;
  3. Lassen Sie Ihre Arbeiten durchführen;
  4. Der Partner kümmert sich um die Übermittlung der Dokumente an enoprimes;
  5. Erhalten Sie Ihre Prämie 4 Wochen nach Genehmigung Ihres Antrags.

Wie hoch ist die enoprimes-Prämie?

Die Förderung durch das enoprimes-Programm kann mit anderen Beihilfen kombiniert werden. Wie hoch die Beihilfen sind, hängt von Art und Umfang der Maßnahme ab.

Dank des enoprimes-Simulators können Sie die Höhe der Prämie ermitteln. Generell gilt: Je höher die realisierte Energieeinsparung, desto höher die Prämie.

Wie sieht die Zukunft von enoprimes aus?

Eine neue Gesetzgebung legt über die nächsten 10 Jahre unter anderem die Förderung von Holz-Heizungen sowie einen Bonus für den Austausch von Ölheizungen fest. Die gezielte Ansprache von kleinen und mittleren Unternehmen wird ebenfalls in den kommenden Jahren intensiviert.

Claude Simon, Head of Energy Sales Enovos Luxembourg S.A., blickt zufrieden und optimistisch in die Zukunft: „enoprimes ist eine nachhaltige Erfolgstory für ganz Luxemburg. Diesen Weg setzen wir zusammen mit unseren Partnern und Kunden weiter konsequent fort.“

Bei Fragen können Sie sich gerne an das enoprimes-Team wenden ( +352 406564-63 ).

Zusammengefasst
  • enoprimes ist ein Programm, das Sanierungsmaßnahmen zur Senkung des Energieverbrauchs finanziell fördert.
  • Seit April 2016 wurden bereits knapp 9 Millionen Euro Prämien ausgezahlt und 700.000.000 kWh Energie gespart – das entspricht dem Jahresverbrauch von 425.000 Haushalten.
  • Grundvoraussetzung ist, dass der Antragssteller Eigentümer, finanzierender Mieter oder Verwalter des Gebäudes ist. Die Prämie muss vor Beginn der Arbeiten beantragt werden.
  • Nutzen Sie den enoprimes-Simulator, um die Höhe Ihrer Prämie zu ermitteln – je höher die Energieeinsparung, desto höher die Prämie.
  • Der Prämienantrag erfolgt auf Grundlage eines Kostenvoranschlags, der von einem enoprimes-Partner erstellt wurde.

Diesen Artikel bewerten.

Your page rank: